In Hamburg wurden die Härtefallregelungen für die neue Grundsteuer festgelegt. Ein entsprechender Anwendungserlass zur Grundsteuer wurde aktualisiert. Mehr zum Thema ‚Grundsteuer’…
post@rp-steuerberatung.com
Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
In Hamburg wurden die Härtefallregelungen für die neue Grundsteuer festgelegt. Ein entsprechender Anwendungserlass zur Grundsteuer wurde aktualisiert. Mehr zum Thema ‚Grundsteuer’…
Für den Gewinn aus der Übernahme einer Pensionsverpflichtung kann eine gewinnmindernde Rücklage nach § 5 Abs. 7 Satz 5 EStG gebildet werden; die Bewertung der übernommenen Verpflichtung nach § 5 Abs. 7 Satz 4 EStG schließt die Anwendung des § 5 Abs. 7 Satz 5 EStG nicht aus. Mehr zum Thema ‚Pensionszusage’…Mehr zum Thema ‚Arbeitgeber’…Mehr...
Eine Gewinnhinzurechnung gemäß § 15a Abs. 3 EStG scheidet nicht nur aus, soweit auf Grund einer Entnahme eine Außenhaftung des Kommanditisten entsteht, sondern auch, soweit – unabhängig von der Entnahme – auf Grund der im Handelsregister eingetragenen Haftsumme eine Außenhaftung des Kommanditisten besteht. Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‚Kommanditgesellschaft’…
Das Hessische FG hat entschieden, dass die Neuregelung des Hessischen Grundsteuergesetzes (HGrStG) verfassungsgemäß ist. Mehr zum Thema ‚Grundsteuer’…Mehr zum Thema ‚Verfassung’…
Die Finanzverwaltung hat eine Allgemeinverfügung zur Zurückweisung von Einsprüchen gegen Steuerfestsetzungen bei Anfechtung der Besteuerung von Erstattungszinsen veröffentlicht. Mehr zum Thema ‚Erstattungszinsen’…Mehr zum Thema ‚Bundesverfassungsgericht’…Mehr zum Thema ‚Einspruch’…
Ab 1.1.2025 wird die neue Grundsteuer auf der Grundlage der Grundsteuerreform und neuer Hebesätze durch die Gemeinden erhoben. Gibt es bereits Urteile zur Verfassungsmäßigkeit der Regeln? Wie viel Grundsteuer wird anfallen? Die Bundesländer informieren zur Vorgehensweise, den neuen Hebesätzen und bieten teilweise Berechnungshilfen. Mehr zum Thema ‚Grundsteuer’…Mehr zum Thema ‚Grundsteuerreform’…
Der BFH hat entschieden, dass Flugunterricht, der dazu dient, eine sog. Privatpilotenlizenz für Hobbyflieger (Private Pilot Licence) zu erlangen, nicht von der Umsatzsteuer befreit ist. Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Vorsteuerabzug’…Mehr zum Thema ‚Ausbildung’…
Strafrechtlich eingezogene Bestechungsgelder führen umsatzsteuerrechtlich dazu, dass die Bemessungsgrundlage der in strafrechtlicher Hinsicht betroffenen Umsätze auf den um die eingezogenen Bestechungsgelder geminderten Betrag zu reduzieren ist. Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Bemessungsgrundlage’…Mehr zum Thema ‚Strafrecht’…
Am 20.2.2025 hat der BFH acht sog. V-Entscheidung zur Veröffentlichung freigegeben. Mehr zum Thema ‚Bundesfinanzhof (BFH)’…Mehr zum Thema ‚BFH-Urteile’…
Steuerberatungskanzleien arbeiten oft am Limit und haben keine Zeit, strategisch zu planen. Wie sich das ändern lässt, und welche Probleme in der Branche am häufigsten vorkommen, darüber spricht Kanzleiberater Thorsten Hesse im Interview. Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…Mehr zum Thema ‚Kanzleimanagement’…Mehr zum Thema ‚Kanzleiorganisation’…Mehr zum Thema ‚Kanzleiführung’…