Neuigkeiten, Updates, Steuertipps

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUSTEN STAND
AllALLGEMEIN

Der BFH hat klargestellt, dass schriftliche Prüfungsarbeiten auch ohne Verwendung eines anonymisierten Kennzahlensystems durchgeführt werden können. Des Weiteren hebt der BFH hervor, dass das Überdenkungsverfahren eine eigenständige und unabhängige Überprüfung durch die hierfür zuständigen Prüfer erfordert und dass eine gemeinsam abgestimmte Überdenkung von Klausuren durch eine Prüfermehrheit unzulässig ist. Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…

Aufzeichnungen nach § 22g Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 UStG müssen nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz über die amtlich bestimmte Schnittstelle an das BZSt übermittelt werden. Dieser Datensatz wurde veröffentlicht. Mehr zum Thema ‚Zahlungsverkehr’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Aufzeichnungspflicht’…

Für die Sozialversicherung wird der Wert bestimmter Sachbezüge jährlich durch die Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) festgelegt. Im Unterschied zur Einzelbewertung ist der geldwerte Vorteil nicht auf den einzelnen Abgabeort bezogen festzustellen, sondern wird mit dem amtlichen Sachbezugswert angesetzt. Der Bundesrat hat der SvEV am 24.11.2023 zugestimmt. Mehr zum Thema ‚Sachbezugswerte’…Mehr zum Thema ‚Sachbezug’…Mehr zum Thema ‚Jahreswechsel’…

Dr. Andreas Nagel hat sich als Steuerberater auf die betriebswirtschaftliche Beratung mittelständischer Unternehmen spezialisiert. Im Interview spricht er über fachliches Wissen rund um die strategische Gestaltung des Beratungsgeschäfts, welches er auch in Seminaren und Workshops an Berufskolleg:innen weitergibt. Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…Mehr zum Thema ‚Unternehmensführung’…

Zum Jahreswechsel 2023/2024 ändert sich wieder einiges im Umsatzsteuerrecht. Wir geben einen Überblick über wichtige Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung im Jahr 2023 sowie einen Ausblick auf neue gesetzliche Regelungen für 2024. Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Steueränderungen’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuererklärung’…Mehr zum Thema ‚Elektronische Rechnung’…Mehr zum Thema ‚Kleinunternehmer’…Mehr zum Thema ‚Land- und Forstwirtschaft’…Mehr...

KONTAKT

Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
+49 6227 89902 0

TELEFON

© RP Reuter Steuerberatungsgesellschaft St. Leon-Rot