Das BMF hat die Vordruckmuster für den Antrag auf Wohnungsbauprämie für 2025 mit Erläuterungen bekannt gegeben. Mehr zum Thema ‚Wohnungsbau’…Mehr zum Thema ‚Vordruck’…
post@rp-steuerberatung.com
Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
Das BMF hat die Vordruckmuster für den Antrag auf Wohnungsbauprämie für 2025 mit Erläuterungen bekannt gegeben. Mehr zum Thema ‚Wohnungsbau’…Mehr zum Thema ‚Vordruck’…
In Hessen startet ein Pilotprojekt: Alle Beschäftigten der Hessischen Finanzverwaltung sollen ihren eigenen KI-Assistenten zur Verfügung haben. Mehr zum Thema ‚Künstliche Intelligenz (KI)’…
Das BZSt informiert darüber, dass die neue Massendatenschnittstelle DIP nach aktuellem Stand im Laufe des Oktobers für das CRS-Verfahren freigeschaltet wird und die bisherige Massendatenschnittstelle ELMA ablöst. Mehr zum Thema ‚Datenaustausch’…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland laut Statista erneut über 2 Millionen E-Bikes verkauft. Der Trend zum E-Bike hält damit weiter an. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Unterstützung durch Arbeitgeber, die diese Form der Mobilität im Rahmen von steuerlich begünstigten Dienstfahrrädern fördern. Besonders verbreitet ist das E-Bike-Leasing über das Modell der Gehaltsumwandlung. Hier lesen...
Das VG Hamburg hat klargestellt, dass ein per einfacher E-Mail erhobener Widerspruch formunwirksam ist. Diese Rechtsprechung betrifft auch Überbrückungshilfen. Steuerberater müssen aufpassen, um Haftungsrisiken zu vermeiden. Mehr zum Thema ‚Coronavirus’…Mehr zum Thema ‚Widerspruch’…
Mit dem Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland kommen zwei zentrale Änderungen, die Auswirkungen auf die Steuerlast der Unternehmen haben: die befristete Einführung der degressiven AfA und die Senkung der Körperschaftsteuer. Daraus ergeben sich erhebliche Steuergestaltungsmöglichkeiten. Mehr zum Thema ‚Körperschaftsteuer’…
Das BMJV hat den Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung aufsichtsrechtlicher Verfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe veröffentlicht. Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…
Kanzleiberaterin Angela Hamatschek spricht im Podcast über spannende KI-Tools, die sich für den Einsatz in Steuerkanzleien eignen. Mehr zum Thema ‚Künstliche Intelligenz (KI)’…Mehr zum Thema ‚Kanzleimanagement’…Mehr zum Thema ‚Kanzleiorganisation’…
Das FG Berlin-Brandenburg hat sich mit dem Werbungskostenabzug für nur am Wochenanfang und am Wochenende von einem Berufskraftfahrer zum Betriebssitz des Arbeitgebers durchgeführte Fahrten nach Reisekostengrundsätzen befasst. Mehr zum Thema ‚Werbungskosten’…
Die Finanzverwaltung ist im Rahmen der Außenprüfung grundsätzlich berechtigt, vom Steuerpflichtigen sämtliche E-Mails mit steuerlichem Bezug anzufordern. Mangels Rechtsgrundlage ist es der Finanzverwaltung aber verwehrt, ein sogenanntes Gesamtjournal zu verlangen, das einerseits erst noch erstellt werden müsste und andererseits auch Informationen zu solchen E-Mails enthält, die keinen steuerlichen Bezug haben. Mehr zum Thema ‚Datenaustausch’…Mehr zum...