Neuigkeiten, Updates, Steuertipps

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUSTEN STAND
AllALLGEMEIN

Die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) wurden aufgrund verschiedener gesetzlicher Änderungen angepasst. Mehr zum Thema ‚GoBD’…Mehr zum Thema ‚Aufbewahrungsfrist’…Mehr zum Thema ‚Elektronische Rechnung’…

In der Jubiläumsfolge von Verhör(t) spricht Moderator Florian D. Weber mit Torsten Lüth, Präsident des Deutschen Steuerberaterverbands (DStV). Er spricht über seinen Einstieg in den Verband, die Herausforderungen während der Corona-Pandemie und die Bedeutung des Berufsstands als Stimme für kleine und mittlere Unternehmen. Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…

Bedient sich ein leistender Unternehmer zur Einziehung seiner Entgeltforderungen gegen die Leistungsempfänger eines anderen Unternehmers (Zahlstelle), vereinnahmt er das Entgelt spätestens dann, wenn die Zahlungen der Leistungsempfänger bei der Zahlstelle eingehen. Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Bemessungsgrundlage’…Mehr zum Thema ‚Insolvenz’…Mehr zum Thema ‚Zahlungsunfähigkeit’…Mehr zum Thema ‚Inkasso’…

Der § 7 Satz 2 Nr. 2 GewStG unterfallende Gewinn aus der Veräußerung eines Anteils an der Oberpersonengesellschaft ist nicht auf die stillen Reserven der Oberpersonengesellschaft und die stillen Reserven der Unterpersonengesellschaft aufzuteilen. Es handelt sich vielmehr um einen einheitlichen Veräußerungsvorgang auf der Ebene der Oberpersonengesellschaft. Mehr zum Thema ‚Gewerbesteuer’…Mehr zum Thema ‚Veräußerungsgewinn’…Mehr zum Thema...

Der Bundesrat hat am 11.7.2025 dem Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zugestimmt. Es enthält insbesondere die Wiedereinführung und Aufstockung der degressiven AfA für bewegliche Wirtschaftsgüter. Mehr zum Thema ‚Körperschaftsteuer’…Mehr zum Thema ‚Abschreibung’…Mehr zum Thema ‚Elektromobilität’…Mehr zum Thema ‚Dienstwagen’…

KONTAKT

Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
+49 6227 89902 0

TELEFON

© RP Reuter Steuerberatungsgesellschaft St. Leon-Rot