Neuigkeiten, Updates, Steuertipps

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUSTEN STAND
AllALLGEMEIN

Schnell einem Nachbarn oder einem befreundeten Unternehmer ohne Gegenleistung zu helfen, ist eine Gefälligkeit. Wird dies aber entschädigt und nicht gemeldet, kann die Gefälligkeit eine Schwarzarbeit darstellen. Das Bußgeld für Schwarzarbeit ist hoch – höher als zum Beispiel der Lohn für einen Minijob. Mehr zum Thema ‚Minijob’…Mehr zum Thema ‚Minijob-Zentrale’…Mehr zum Thema ‚Kurzfristige Beschäftigung’…Mehr zum...

Der Abzug von sog. Drittaufwand ist steuerrechtlich nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Im Fall der Immobilienfinanzierung gelten bei Ehegatten einige Besonderheiten. Der Artikel bietet einen Überblick über die geltende Rechtslage. Mehr zum Thema ‚Immobilienfinanzierung’…Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‚Steuerfortbildung’…Mehr zum Thema ‚Ehegatte’…

Eine steuerpflichtige Veräußerung kann vorliegen, wenn der Ehegatte seinen Miteigentumsanteil wegen drohender Zwangsvollstreckung entgeltlich in einer Scheidungsfolgenvereinbarung auf seinen geschiedenen Ehepartner überträgt. Mehr zum Thema ‚Veräußerungsgewinn’…Mehr zum Thema ‚Spekulationsgewinn’…Mehr zum Thema ‚Ehegatte’…Mehr zum Thema ‚Scheidung’…

Das zum Entfallen der sog. Wegzugsbesteuerung führende Merkmal der nur „vorübergehenden Abwesenheit“ in § 6 Abs. 3 Satz 1 AStG ist unabhängig von einer „Rückkehrabsicht“ erfüllt, wenn der Steuerpflichtige innerhalb des gesetzlich bestimmten Zeitrahmens von fünf Jahren nach dem Wegzug wieder unbeschränkt steuerpflichtig wird. Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‚Auslandsaufenthalt’…Mehr zum Thema ‚Steuerpflicht’…

Wird aufgrund unsachgemäßer Montage einer unternehmerisch genutzten Photovoltaik-Anlage das Dach eines eigenen Wohnzwecken dienenden Hauses beschädigt, steht dem Unternehmer für die zur Beseitigung des Schadens notwendigen Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten der Vorsteuerabzug zu. Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Vorsteuerabzug’…Mehr zum Thema ‚Photovoltaik’…

KONTAKT

Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
+49 6227 89902 0

TELEFON

© RP Reuter Steuerberatungsgesellschaft St. Leon-Rot