Neuigkeiten, Updates, Steuertipps

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUSTEN STAND
AllALLGEMEIN

Corona-Schlussabrechnungen, Grundsteuer, neue Zusatzaufgaben: Die Steuerberaterbranche ächzt unter der Arbeitslast und leidet gleichzeitig unter dem Fachkräftemangel. Karsten Zunke erklärt, warum der Quereinstieg ein probates Mittel sein kann, um die Leistungsfähigkeit von Kanzleien zu verbessern. Mehr zum Thema ‚Recruiting’…Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…

Überlässt der Insolvenzverwalter gemäß § 170 Abs. 2 InsO dem absonderungsberechtigten Gläubiger die der Masse zugehörigen sicherungsübereigneten beweglichen Wirtschaftsgüter des Betriebsvermögens zur Verwertung und entsteht nachfolgend durch deren Verkauf – infolge Aufdeckung von stillen Reserven – ein einkommensteuerpflichtiger Gewinn, ist die darauf entfallende Einkommensteuer eine „in anderer Weise“ durch die Verwertung der Insolvenzmasse begründete Masseverbindlichkeit....

Fallen Lebenshaltungskosten an einem ausländischen Dienstort höher aus als in Deutschland, zahlen Arbeitgeber ihren dort tätigen Arbeitnehmern regelmäßig einen Kaufkraftausgleich. Unter gewissen Voraussetzungen bleiben diese Zahlungen in Deutschland (lohn-)steuerfrei. Mehr zum Thema ‚Steuerbefreiung’…Mehr zum Thema ‚Kaufkraftausgleich’…Mehr zum Thema ‚Arbeitnehmerbesteuerung’…

Das BMF hat sich zur Mitwirkung des BMF bei Billigkeitsmaßnahmen bei der Festsetzung oder Erhebung von Steuern, die von den Landesfinanzbehörden im Auftrag des Bundes verwaltet werden, geäußert. In gleich lautenden Erlassen hat die Finanzverwaltung zur Zuständigkeit Stellung bezogen. Mehr zum Thema ‚Erlass’…Mehr zum Thema ‚Stundung’…Mehr zum Thema ‚Abgabenordnung’…

KONTAKT

Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
+49 6227 89902 0

TELEFON

© RP Reuter Steuerberatungsgesellschaft St. Leon-Rot