Neuigkeiten, Updates, Steuertipps

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUSTEN STAND
AllALLGEMEIN

Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat befasst sich am 21.2.2024 mit dem Wachstumschancengesetz. Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‚Buchhaltung’…Mehr zum Thema ‚Vermietung und Verpachtung’…Mehr zum Thema ‚Abschreibung’…Mehr zum Thema ‚Verlustverrechnung’…Mehr zum Thema ‚Arbeitnehmerbesteuerung’…Mehr zum Thema ‚Abgabenordnung’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Umwandlungssteuer’…Mehr zum Thema ‚Erbschaftsteuer’…Mehr zum Thema ‚Gewerbesteuer’…

Eine aus mehreren Ausbildungsabschnitten bestehende einheitliche Erstausbildung liegt nur dann vor, wenn die einzelnen Ausbildungsabschnitte in einem engen sachlichen und zeitlichen Zusammenhang zueinander stehen. Dieser ist nur gewahrt, wenn das Kind den nächsten Teil der mehraktigen Ausbildung, also z. B. das Masterstudium zum nächstmöglichen Termin aufnimmt. Mehr zum Thema ‚Kindergeld’…Mehr zum Thema ‚Ausbildung’…Mehr zum Thema...

Eine Kapitalabfindung einer gegenüber dem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer bestehenden Pensionszusage stellt bei betrieblicher Veranlassung keine vGA dar, wenn eine im Voraus getroffene klare und zivilrechtlich wirksame Vereinbarung vorliegt. Eine betriebliche Veranlassung hat das FG Münster bei einer Kapitalabfindung gegen Wegfall des Pensionsanspruchs mit dem Ziel der Sanierung angenommen. Mehr zum Thema ‚Pensionszusage’…Mehr zum Thema ‚Verdeckte Gewinnausschüttung’…

Das BMF äußert sich zum Entgelt von dritter Seite bei Zahlung eines Gerätebonus durch ein Mobilfunkunternehmen für die Abgabe eines Endgeräts durch den Vermittler eines Mobilfunkvertrags und ändert den UStAE. Mehr zum Thema ‚Entgelt’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer-Anwendungserlass’…

KONTAKT

Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
+49 6227 89902 0

TELEFON

© RP Reuter Steuerberatungsgesellschaft St. Leon-Rot