Neuigkeiten, Updates, Steuertipps

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUSTEN STAND
AllALLGEMEIN

Die im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland für Zugezogene gewährte „remittance basis“-Besteuerung kann eine Vorzugsbesteuerung sein, die zur erweiterten beschränkten Steuerpflicht gemäß § 2 AStG führt. Mehr zum Thema ‚Außensteuergesetz’…Mehr zum Thema ‚Beschränkte Steuerpflicht’…

Der BFH hat klargestellt, dass ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb „Dritter“ i.S.d. § 171 Abs. 15 AO ist. Des Weiteren hat der BFH entscheiden, dass die Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 3a AO sachlich auf den im angefochtenen Bescheid festgesetzten Anspruch und persönlich auf die Person des Anfechtenden beschränkt ist. Mehr zum Thema ‚Kapitalertragsteuer’…Mehr zum Thema ‚Haftung’…Mehr...

Ein eigener Hausstand am Ort des Lebensmittelpunkts eines alleinstehenden Arbeitnehmers kann unter Umständen auch dann unterhalten werden, wenn der Ersthausstand oder Haupthausstand gemeinsam mit den Eltern oder einem Elternteil geführt wird. Mehr zum Thema ‚Doppelte Haushaltsführung’…Mehr zum Thema ‚Werbungskosten’…Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…

Leiharbeitnehmende und in der Zeitarbeit Beschäftigte haben regelmäßig keine erste Tätigkeitsstätte. Auch wenn der Einsatz beim Entleiher in wiederholten, aber befristeten Einsätzen besteht, fehlt es an einer dauerhaften Zuordnung. Unsicherheit herrscht aktuell nur noch bei wenigen Fällen. Mehr zum Thema ‚Erste Tätigkeitsstätte’…Mehr zum Thema ‚Leiharbeit’…Mehr zum Thema ‚Entfernungspauschale’…

Der Bundesrat hat am 21.3.2025 der Fünften Verordnung zur Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung zugestimmt. Damit werden die Gebühren an die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst. Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…Mehr zum Thema ‚Berufsrecht’…

KONTAKT

Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
+49 6227 89902 0

TELEFON

© RP Reuter Steuerberatungsgesellschaft St. Leon-Rot