Neuigkeiten, Updates, Steuertipps

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUSTEN STAND
AllALLGEMEIN

Im Vergleich zu analogen Zeiten verändert die Digitalisierung die Arbeit von Steuerkanzleien grundlegend. Jetzt gilt es, Technologie so anzuwenden, dass das tägliche operative Geschäft effizienter, flexibler und mandantenorientierter wird. Worauf es dabei ankommt, zeigt unser Check-Up. Mehr zum Thema ‚Kanzleiorganisation’…Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’…Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…

Der BGH hat ein Urteil des LG München I bestätigt, das die Angeklagten wegen Gewerbesteuerhinterziehung im Zusammenhang mit der „Maskenaffäre“ während der Corona-Pandemie verurteilt hatte. Mehr zum Thema ‚Steuerhinterziehung’…Mehr zum Thema ‚Steuerstrafrecht’…Mehr zum Thema ‚Coronavirus’…Mehr zum Thema ‚Abgabenordnung’…

Aufwendungen für ein Kleinflugzeug können als Betriebsausgaben abziehbar sein. Sie fallen jedenfalls dann nicht unter das Abzugsverbot des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 7 EStG als unangemessene Aufwendungen, die die Lebensführung berühren, wenn die Lebensführung nur in sehr eingeschränktem Maß berührt wird, die Höhe der Aufwendungen nicht weit über 10 % des Gewinns...

Die Steuerfahndung analysiert aktuell ein Datenpaket mehrerer Social-Media-Plattformen mit 6.000 Datensätzen und einem steuerstrafrechtlichen Volumen von rund 300 Mio EUR für Nordrhein-Westfalen. Ziel der Ermittlungen sind professionelle Influencer, die ihre steuerlichen Pflichten mit hoher krimineller Energie umgehen.  Mehr zum Thema ‚Steuerhinterziehung’…

Anfang Juli 2025 von der EU-Kommission eine überarbeitete Fassung der „ETACA Guidelines“ vorgelegt. Neue Pilotverfahren können noch 2025 beginnen. Daraufhin wurde auch der Webauftritt des BZSt zu ETACA aktualisiert. Mehr zum Thema ‚Verrechnungspreis’…

Das FG Münster hat entschieden, dass eine Ferienwohnung als erste Tätigkeitsstätte im Rahmen von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung gelten kann. Voraussetzung ist, dass der Steuerpflichtige mindestens ein Drittel seiner regelmäßigen Arbeitszeit für Tätigkeiten an diesem Objekt aufwendet. Mehr zum Thema ‚Vermietung und Verpachtung’…Mehr zum Thema ‚Erste Tätigkeitsstätte’…Mehr zum Thema ‚Werbungskosten’…

Der Onlineservice einfachELSTERplus zur Erstellung der Einkommensteuererklärung speziell für ledige, kinderlose Personen mit Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit kann in Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern ab Anfang Juli 2025 erstmals für Einkommensteuererklärungen ab 2024 genutzt werden.  Mehr zum Thema ‚Steuererklärung’…Mehr zum Thema ‚Arbeitnehmer’…Mehr zum Thema ‚Elektronische Steuererklärung’…Mehr zum Thema ‚ELSTER’…

KONTAKT

Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
+49 6227 89902 0

TELEFON

© RP Reuter Steuerberatungsgesellschaft St. Leon-Rot