Am 24.4.2025 hat der BFH sieben sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben. Mehr zum Thema ‚Bundesfinanzhof (BFH)’…Mehr zum Thema ‚BFH-Urteile’…
post@rp-steuerberatung.com
Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
Am 24.4.2025 hat der BFH sieben sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben. Mehr zum Thema ‚Bundesfinanzhof (BFH)’…Mehr zum Thema ‚BFH-Urteile’…
Sophia Fischer ist mit 33 Jahren Partnerin der Steuerkanzlei 900Grad in Kiel geworden. Ihr Werdegang zeigt, was es braucht, damit junge Fachkräfte in der Steuerbranche Karriere machen können. Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…
Die Finanzverwaltung erörtert in einem neu gefassten Schreiben Einzelfragen zur Datenübermittlung nach Maßgabe des § 45b und § 45c EStG. Mehr zum Thema ‚Einkünfte aus Kapitalvermögen’…Mehr zum Thema ‚Kapitalertrag’…Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…
Der Rat der Europäischen Union hat am 14.4.2025 eine neue EU-Richtlinie (DAC 9) formal angenommen, mit der die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden beim Informationsaustausch zur effektiven Mindestbesteuerung von Unternehmen verbessert werden soll. Mehr zum Thema ‚Unternehmenssteuer’…Mehr zum Thema ‚Internationales Steuerrecht’…
Die Finanzverwaltung hat ein BMF-Schreiben zur Anwendung des § 6 AStG in der am 30.6.2021 geltenden Fassung veröffentlicht. Mehr zum Thema ‚Wegzugsbesteuerung’…Mehr zum Thema ‚Internationales Steuerrecht’…
Das BMF hat ein Schreiben zur Änderung der Nr. 48 Buchst. a der Anlage 2 zum UStG durch das Jahressteuergesetz 2024 veröffentlicht, wonach Holzhackschnitzel als Brennholz dem ermäßigten Steuersatz unterliegen. Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…
Beteiligungsgesellschaften, Fonds und Vermögensholdinggesellschaften werden von den Bewilligungsstellen zunehmend als Teil eines Unternehmensverbunds gewertet – mit weitreichenden Konsequenzen für die Förderfähigkeit. Mehr zum Thema ‚Coronavirus’…
Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten, sind nicht als Werbungskosten abzugsfähig. Mehr zum Thema ‚Umzugskosten’…Mehr zum Thema ‚Werbungskosten’…Mehr zum Thema ‚Häusliches Arbeitszimmer’…
Steuerberater Aaron Huber landete eher zufällig in einer Steuerkanzlei. Heute, mehr als zehn Jahre später, kann er sich keinen anderen Beruf und keine andere Kanzlei mehr vorstellen. Warum das so ist, erzählt er im Podcast. Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…Mehr zum Thema ‚Kanzleiorganisation’…
Überträgt der bisherige Alleineigentümer an einem Vermietungsobjekt einen Miteigentumsanteil unentgeltlich und behält dabei die aus der Anschaffung resultierenden Verbindlichkeiten vollständig zurück, sind die auf den übertragenen Miteigentumsanteil entfallenden Schuldzinsen nicht als (Sonder-)Werbungskosten berücksichtigungsfähig. Mehr zum Thema ‚Vermietung und Verpachtung’…Mehr zum Thema ‚Schuldzinsen’…Mehr zum Thema ‚Vorweggenommene Erbfolge’…Mehr zum Thema ‚Schenkung’…