Neuigkeiten, Updates, Steuertipps

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUSTEN STAND
AllALLGEMEIN

Home-Office, flexible Arbeitszeiten und mehr Verantwortung: Auch in der Steuerbranche werden kreative Arbeitsmodelle eingefordert. Doch wie realistisch sind diese Optionen zurzeit? Kleiner Spoiler: New Work ist kein Dogma, sondern eine Anregung. Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…Mehr zum Thema ‚New Work’…Mehr zum Thema ‚Kanzleiorganisation’…

Bei Zusammenschlüssen von Freiberuflern werden intern die Aufgaben auf die einzelnen Gesellschafter verteilt. Eine freiberufliche Tätigkeit liegt gleichwohl vor, wenn jeder Gesellschafter über die persönlichen Berufsqualifikationen verfügt und eine freiberufliche Tätigkeit – wenngleich auch in einem nur sehr geringen Maße – tatsächlich ausübt. Mehr zum Thema ‚Mitunternehmerschaft’…Mehr zum Thema ‚Freiberufliche Tätigkeit’…Mehr zum Thema ‚Gewerbebetrieb’…

Der BFH hatte sich mit dem Vorsteuerabzug aus Insolvenzverwalterleistungen bei Unternehmensfortführung zu beschäftigen. Danach kann eine Vorsteueraufteilung nach der Gesamttätigkeit des Insolvenzschuldners während der Verwalterzeit vorgenommen werden. Bei Unternehmenseinstellung ist hingegen der Vorsteuerabzug nach den früheren unternehmerischen Tätigkeiten des Insolvenzschuldners zu entscheiden. Mehr zum Thema ‚Vorsteuerabzug’…Mehr zum Thema ‚Insolvenzverwalter’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…

KONTAKT

Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
+49 6227 89902 0

TELEFON

© RP Reuter Steuerberatungsgesellschaft St. Leon-Rot