Das BMF-Schreiben „Investmentvermögen im Sinne des § 18 Absatz 2a InvStG“ v. 22.10.2008 (BStBl 2008 I S. 960) wurde aufgehoben. Mehr zum Thema ‚BMF-Schreiben’…Mehr zum Thema ‚Investment’…
post@rp-steuerberatung.com
Hauptstr. 194 | 68789 St. Leon-Rot
Das BMF-Schreiben „Investmentvermögen im Sinne des § 18 Absatz 2a InvStG“ v. 22.10.2008 (BStBl 2008 I S. 960) wurde aufgehoben. Mehr zum Thema ‚BMF-Schreiben’…Mehr zum Thema ‚Investment’…
Das Niedersächsische FG musste sich – soweit ersichtlich erstmals – mit der umstrittenen Rechtsfrage des Verhältnisses der Umsatzsteuerbefreiungsvorschriften nach § 4 Nr. 19 Buchst. b UStG und § 4 Nr. 1 Buchst. b UStG im Hinblick auf den Vorsteuerabzug auseinanderzusetzen. Mehr zum Thema ‚Steuerfreiheit’…Mehr zum Thema ‚Innergemeinschaftliche Lieferung’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…
Das BMF hat zur steuerlichen Behandlung von tauschähnlichen Umsätzen in der Entsorgungsbranche, insbesondere im Zusammenhang mit der Entsorgung von gefährlichem Abfall, Stellung bezogen. Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚BMF-Schreiben’…
Bei der Festsetzung eines Verspätungszuschlags im Fall einer fehlenden Zahlungsverpflichtung handelt es sich auch nach der aktuellen Rechtslage um eine Ermessensentscheidung. So hat das FG Berlin-Brandenburg entschieden. Mehr zum Thema ‚Abgabenordnung’…
Das Verschenken von Geschäftsanteilen an leitende Mitarbeiter zur Sicherung der Unternehmensnachfolge führt nicht ohne Weiteres zu steuerpflichtigem Arbeitslohn bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit. Mehr zum Thema ‚Schenkung’…Mehr zum Thema ‚Arbeitnehmer’…Mehr zum Thema ‚Lohn’…
Am 16.1.2025 hat der BFH vier sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben. Mehr zum Thema ‚BFH-Urteile’…Mehr zum Thema ‚Bundesfinanzhof (BFH)’…
Das Top-Thema stellt die wichtigsten Änderungen in den gängigsten Einkommensteuervordrucken 2024 im Vergleich zum Vorjahr dar. Vordrucke, die aufgrund gesetzlicher Neuregelungen geändert wurden, werden näher erläutert. Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‚Einkommensteuererklärung’…Mehr zum Thema ‚Steuererklärung’…Mehr zum Thema ‚Arbeitnehmerbesteuerung’…
Das BMF hat den Basiszins zum 2.1.2025 bekannt gegeben, der für die Berechnung der Vorabpauschale für 2025 gem. § 18 Abs. 4 InvStG erforderlich ist. Mehr zum Thema ‚Basiszins’…Mehr zum Thema ‚Investmentsteuergesetz’…
Das BMF verlängert die Übergangsregelung in Fällen von Verpachtungs-BgA von juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Mehr zum Thema ‚Vermietung und Verpachtung’…Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…
Elisa Lutz, Mitautorin des Buches „Mobile Arbeit in der Steuerkanzlei“, erklärt, wie mobiles Arbeiten in der Steuerberatungsbranche funktioniert und warum es gerade jetzt wichtiger denn je ist, flexibel zu bleiben. Mehr zum Thema ‚Homeoffice’…Mehr zum Thema ‚Kanzleiorganisation’…Mehr zum Thema ‚Kanzleiführung’…Mehr zum Thema ‚Steuerberater’…Mehr zum Thema ‚Steuerberatung’…