![](https://www.haufe.de/image/stadt-von-oben-240958-2.jpg?width=330&digest=HLssi75xN-_vo5z121dbslCXGmCZPul_aQTXVwzvgTg%3D)
Im öffentlichen Auftragswesen sind elektronische Rechnungen schon länger verpflichtend. Gerade im kommunalen Bereich gelten hier aber je nach Bundesland unterschiedliche Regelungen. Durch das Wachstumschancengesetz und § 2b UStG kommen jetzt neue Herausforderungen in Sachen E-Rechnung auf die Kommunen zu. Nachfolgend ein Überblick.